
Herausforderung angenommen

Ein virtueller Berufsinformationsabend
Bericht: Fr. Vanyek [November 2020]
In Zeiten von Corona werden die Eltern vor eine sehr große Herausforderung gestellt, wenn es darum geht, ihre Kinder bei der Suche nach einer weiterführenden Schule oder einer Lehrstelle zu unterstützen.
Auch wir haben die Herausforderung angenommen. Das Berufsinformationsteam hat sich gemeinsam mit unserer Frau Direktor in stundenlagen Meetings beratschlagt und schlussendlich einen virtuellen Berufsinformationsabend organisiert.
Dieser fand am Donnerstag, den 12.11.2020, online via Zoom statt und war ein voller Erfolg.
Während des zweistündigen Online-Meetings haben sich sechs unserer Partnerorganisationen
HTL Donaustadt
HAK/HAS
BafEP
Fachmittelschule
wienwork
Hertha Firnberg Schulen
sowie unsere Junior Basic Company vorstellen. Im Rahmen der Livevorträge konnten wir mehr als 60 interessierte Elternteile über das Aus- und Weiterbildungsangebot des österreichischen Schulsystems informieren und beraten lassen.
An dieser Stelle möchte sich das Berufsorientierungsteam der Schule bei allen Referent*innen herzlich bedanken.
Screenshots vom Meeting
Hier einige der netten Rückmeldungen und Kommentare der Eltern:
"Sehr geehrte Frau Pfingstner, danke für Ihr Bemühen, sowie an alle KollegInnen, sehr informativ, bitte bleiben Sie gesund!"
"Vielen Dank für das heutige Meeting!"
"Vielen Dank an alle. Es war sehr informativ und toll erklärt. Schönen Abend!"
"Was für eine großartige Organisation! Vielen Dank!"
"Hallo, der Vortrag von Herrn Rak war sehr informativ…vielen Dank!"
"Vielen herzlichen Dank! Es war sehr informativ! Liebe Grüße"
"Vielen herzlichen Dank für Ihre Mühe und die aufwendige Umsetzung!"