Sicherheitsbestimmungen im Schulhaus
Es treten folgende Sicherheitsvorkehrungen (s. Hausordnung) in Kraft:
Corona-Hausordnung [PDF 690 KB]
Corona-News auf einen Blick
Sehr geehrte Eltern,
Für die 1. - 3. Klassen wird das Distance Learning weiter fortgesetzt. Dieses wird wieder mit der Lernplattform EDHU organisiert.
Wie gewohnt gibt es eine Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind, falls Sie diese benötigen. Bitte geben Sie dem Klassenvorstand über Schoolfox bekannt, ob und wann Sie Betreuungsbedarf haben. Wenn das Kind nur am Vormittag in Betreuung sein soll, können wir dies auch kurzfristig organisieren. Sollten Sie Ganztagesbetreuung inkl. Essen benötigen, so bitten wir, uns das bis spätestens Mittwoch Abend der Vorwoche bekannt zu geben.
Die 4. Klassen und die FMS hat ab 12. 4. wieder Präsenzunterricht im Schichtbetrieb. Der Schichtkalender wurde Ihnen bereits über Schoolfox mitgeteilt.
Liebe Grüße
Doris Pfingstner
Direktorin Modulare Mittelstufe Aspern
Die Wissenschaft auf Besuch
Bericht: Fr. Slepecka/Fr. Kneidl [März 2021]
Am Dienstag durften wir die Wissenschaftlerin Laura Hofmann vom Institute of Science and Technology Austria (IST) in der 4E begrüßen.
GO MMA - GO MODUL
Bericht: Hr. Schantl/Team 4 [März 2021]
Ein Alleinstellungsmerkmal der MM Aspern ist sicher das Modulsystem (3. und 4 Klasse). Genauere Informationen dazu erhält man einerseits bei unseren Elternabenden für zukünftige Erstklässler*innen, andererseits kann man dazu auch selbständig auf unserer Website recherchieren. Nicht zuletzt erläutert unsere Leiterin, Fr. Mag. Pfingstner, unser Modulsystem auch bei ihren Volksschulvorträgen in den dortigen 4. Klassen.
Die Vizepräsidentin der WKO, Frau Martha Schultz, im Interview
Bericht: Fr. Hartusch/Fr. Hutterer/Fr. Becker [März 2021]
Am 25. 2. 2021 hatte unsere Junior Company „Eibenmuffins“ ein Online-Zoom-Meeting mit Frau Martha Schultz, der Vizepräsidentin von der WKO (Wirtschaftskammer Österreich).
Krieg und Frieden
Bericht: Hr. Schantl [Jänner 2021]
Krieg und Frieden - so lautet der Titel des 249 551 Wörter umfassenden historischen Romans von Leo Tolstoi. Dividiert man diese Zahl durch 300 Wörter pro Minute (das entspricht der durchschnittlichen Geschwindigkeit eines erfahrenen Lesers), dann ergeben sich insgesamt 831 Minuten, also 13,85 Stunden kurzweilige Lesezeit. Als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur wurde es auch gleich mehrfach verfilmt.
"Licht und Schatten" oder "Ein Plädoyer für mehr Schatten"
Bericht: Fr. Holly [Jänner 2021]
Wer kennt sie nicht – all die Sprüche: Wo viel Licht ist, ist starker Schatten (J. W. von Goethe). Demnach sollte auch Licht sein, wo Schatten ist.
Girl Power - Get glowing! The world needs your speech!
Bericht: Fr. Auer/Fr. Krakowska [Dezember 2020]
Fünf Teilnehmerinnen aus den jetzigen vierten Klassen arbeiten seit September an ihrer mehrsprachigen Rede für den Redewettbewerb „Sag´s Multi“.
Innovationskraft zeigt sich in der Krise
Bericht: Mag. Doris Pfingstner [November 2020]
Viele Familien stehen im Moment vor der großen Herausforderung, eine passende Schule für ihr Kind zu finden. Und das, obwohl es keine Möglichkeit gibt, sich die Schulen persönlich anzusehen. Was sich die Modulare Mittelstufe Aspern dazu einfallen ließ, lesen Sie hier:
Herausforderung angenommen
Ein virtueller Berufsinformationsabend
Bericht: Fr. Vanyek [November 2020]
In Zeiten von Corona werden die Eltern vor eine sehr große Herausforderung gestellt, wenn es darum geht, ihre Kinder bei der Suche nach einer weiterführenden Schule oder einer Lehrstelle zu unterstützen.
Kriege gehören ins Museum
Bericht: Hr. Filko [Oktober 2020]
Mit dem Slogan „Kriege gehören ins Museum“ wirbt das Heeresgeschichtliche Museum für eine friedliche Gegenwart durch Beschäftigung mit der kriegerischen Vergangenheit. Diesem hehren Bildungsziel folgend, begaben sich die wissbegierigen Schülerinnen und Schüler der 4C unter Begleitung von Frau Krakowska und Herrn Filko im Oktober auf den Weg ins Wiener Arsenal, um das von Theophil von Hansen erbaute Heeresgeschichtliche Museum zu besuchen.
Weitere Informationen
Speiseplan
Ansprechpartner
MINT-Gütesiegel

NMS Eibengasse wurde ausgezeichnet mit dem MINT-Gütesiegel.
Video "Was MINT ist"
MINT-Gütesiegel Site